Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft. 2019 war mein bisher erfolgreichstes Jahr, was die Rangierung in meiner Altersklasse betrifft. Von 12 Rennen gewann ich 11, darunter auch die Schweizermeisterschaft über 10 Kilometer Straße, den Halbmarathon und den Marathon. Ich war im Flow – ein Dauerzustand. Sechs Jahre später, also 2025, stehe ich an einem ganz anderen Punkt. …

Weiterlesen

Grand Prix Winterthur

Am 25. Mai 2025 fand die Premiere des Grand Prix Winterthur statt, ehemals Winterthur Marathon. Der Start-/Zielort ist gleichgeblieben, aber die Strecken sind leicht angepasst worden und vor allem kürzer. So gibt es neu nur noch die Distanzen 5 und 10 Meilen. Obwohl mein Fitnesszustand nach wie vor zu wünschen übriglässt, meldete ich mich für …

Weiterlesen

Rhylauf

Positive Vibes Der Rhylauf fand bereits zum 47. Mal im sanktgallischen Oberriet statt. Meinerseits war es die 6. Teilnahme. Die Strecke des Halbmarathons gefällt mir sehr. Flach und schnell. Lobenswert war heuer auch der Finisherpreis: Ein grosser Zopf mit Konfitüre. Diese Veranstaltung kann ich empfehlen! Harte Realität Bei meinen bisherigen 5 Teilnahmen war ich nie …

Weiterlesen

Valencia Marathon

Es waren 5 sehr erlebnisreiche und intensive Tage in Valencia an der spanischen Ostküste. Obwohl die Metropole rund 1,4 Millionen Einwohner zählt, hinterlässt sie auf uns einen sehr grünen Eindruck. Auf unserem Kurzurlaub lief bei weitem nicht alles wünsch gemäss. Unsere Erkenntnis: Man kann auch im Alter von 55 noch Neues erleben. 29. November 2024 …

Weiterlesen

Frauenfelder Halbmarathon

Vor dem Valencia Marathon wollte ich noch ein Testlauf über die halbe Distanz machen. Das Datum des Frauenfelder Halbmarathons, der 17. November 2024, passte perfekt. So stand ich also um 12:27 Uhr in Wil an der Startlinie. Das Laufwetter war, einmal vom Wind abgesehen, besser als in meiner Wetter-App angedroht. Ich hatte deutlich kühlere Temperaturen …

Weiterlesen

Trainingslager Las Playitas

Nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Um beim Valencia Marathon am 1. Dezember 2024 möglichst gut vorbereitet an der Startlinie zustehen, ging es in ein 2-wöchiges Trainingslager nach Fuerteventura. Als Unterkunft diente das Hotel Playitas . Das Hotel gehört zu den bekanntesten Sport- und Wellnessresorts der Kanarischen Inseln. Es ist besonders beliebt bei sportlich …

Weiterlesen

Schwarzwald Mararhon

Eines vorweg. Mit dem Resultat des Marathons war ich sehr zufrieden! Ein gewisser Druck lastete auf meinen Schultern, war es doch mein Jubiläums Marathon, der 50., und diese Marke wollte ich unbedingt knacken. Eigentlich sollte die Herausforderung, sprich 42,2 Kilometer zu laufen, angesichts meiner langjährigen Marathon-Erfahrung, für unsereins keine allzu grosse Hürde darstellen, aber gesundheitliche …

Weiterlesen

Zermatt Marathon

Leider musste der Zermatt Marathon vom 6. Juli 2024 abgesagt werden. Der Grund dafür waren die Unwetter in den vergangen zwei Wochen, welches das ganze Tal schwer traf. Viele Gebäude und auch der Bahnverkehr wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Absage ist schade, aber die Sicherheit geht vor, und der Entscheid war absolut richtig. Ich …

Weiterlesen

Winterthur Halbmarathon

Angesichts dem Minitrainingslager an Pfingsten und vor dem Winterthur Halbmarathon war diese Woche eher ruhig. Gerade mal zwei Laufeinheiten hatte ich unter der Woche absolviert, um möglichst frisch am Heimrennen zu starten. Manchmal habe ich das Gefühl, dass zwei komplette Ruhetage nacheinander, Donnerstag und Freitag, zu viel des Guten sind. Man(n) fühlt sich schlapp anstatt …

Weiterlesen

Kreuzegg Berg-Halbmarathon

Es geht Schlag auf Schlag. Die Wettkampfsaison ist nun im vollen Gange. Am Samstag stand der Kreuzegg Berg-Halbmarathon mit 1000 Höhenmeter auf dem Programm. Der Veranstalter hatte für dieses Jahr die Strecke leicht verändert. Die Anpassungen fand ich gelungen. Nichtdestotrotz bleibt es ein anspruchsvoller Berglauf mit teilweise sehr steilen Rampen, was nicht meinen Fähigkeiten entspricht. …

Weiterlesen

Wings for Life World Run

Gute Zeiten. Schlechte Zeiten. Gestern war es resultatmässig das Letztere. Ich zog beim Wings for Life World Run in Zug einen sehr schwachen Tag ein. Von den angepeilten 43, 44 oder gar 45 Kilometer war ich meilenweit entfernt und beendete das Rennen vorzeitig bei Kilometer 30. Die genaue Ursache für das Desaster weiss ich nicht …

Weiterlesen

Zürich Marathon

Die Marathonwoche begann wie immer, mit einer Saltin-Diät. Von Sonntag bis Mittwoch verzichtete ich auf Kohlenhydrate. Gleichzeitig trainierte ich weiter. Am Dienstag absolvierte ich eine letzte Intervalleinheit, 3 x 3km im Marathontempo dazwischen 1km locker, und mittwochs noch einen coupierten Zehner. Ab Donnerstagmorgen ass ich dann ausschliesslich kohlenhydratreiche Lebensmittel, um die geleerten Speicher wieder aufzufüllen …

Weiterlesen

GP der Stadt Dübendorf

Der erste Wettkampf des Jahres, der GP der Stadt Dübendorf über 10 Kilometer, ist geschafft. Ausserirdisch war meine Leistung wahrlich nicht und dennoch bin ich zufrieden mit dem Gezeigten. Angesichts des bisher eher mageren Lauftrainingsumfangs und noch immer 5 – 6 Kilogramm zu viel auf den Rippen, peilte ich eine 38er-Zeit an. Meine Endzeit war …

Weiterlesen

Bremgarter Reusslauf

Den ersten Wettkampf des Jahres, den Bremgarter Reusslauf, musste ich leider verletzungsbedingt absagen. Muskuläre Probleme am rechten Oberschenkel war die Ursache. Es ist nichts Gravierendes, aber meiner Meinung nach, macht ein Wettkampf nur Sinn, wenn man 100% fit ist. Ich gebe zu, dass ich auch schon unvernünftig war. Erst jüngst, beim Chicago Marathon im letzten …

Weiterlesen

Gossauer Weihnachtslauf

Da ich seit anfangs November wieder einem geregelten Training nachgehe, wollte ich meinen aktuellen Formstand testen. Meine Wahl für den Test fiel auf den Gossauer Weihnachtslauf, welcher neu über die Distanz von 10 Kilometer führte. An diesem Lauf hatte ich bereits in früheren Jahren teilgenommen. Mit kalten Temperaturen hatte ich gerechnet, nicht aber mit Schnee. …

Weiterlesen

Chicago Marathon

1. Oktober 2023 Der Countdown läuft! Die letzten zwei Wochen waren alles andere als einfach. Nach der Verletzung beim Greifenseelauf – muskuläre Probleme in der rechten Wade – konnte ich keine Laufeinheiten mehr absolvieren. Ein zaghafter Laufversuch 8 Tage später, musste ich nach 13 Minuten abbrechen. Auf meinem Trainingsplan hätten noch ein längerer, langer Lauf …

Weiterlesen

Greifenseelauf

Die 14 Kilometermarke hatte ich soeben passiert. Bislang verlief alles nach Plan. Ich hatte mein Rennen gut eingeteilt. Vor dem Start peilte ich noch eine Zeit unter 1:20 an, was einem durchschnittlichen Tempo von 3:47 entspricht. Jedoch bemerkte ich rasch, dass dies bei diesen heissen Temperaturen nicht realistisch war. Die Kilometerzeiten waren zirka 5 – …

Weiterlesen

Trainingslager St. Moritz

19. August 2023 Der Anreisetag. Die Fahrt ins Oberengadin verlief – abgesehen von einer kleinen Routenänderung wegen eines Staus – reibungslos. Nach dem Überqueren des Julierpasses kam endgültig die Ferienstimmung auf. Es fühlt sich jeweils fast wie ein Heimkommen an. Nach dem Hotel Check-in ging es sogleich auf eine kurze Laufrunde im Stazerwald. Freude herrschte! …

Weiterlesen

Gondo Doppelmarathon

Möchtest du an einem Wochenende zwei Marathons laufen? Magst du Wettkämpfe mit familiärem Charakter, läufst gerne auf schmalen Pfaden und liebst die Schweizer Berge? Dann kann ich Dir den internationalen Gondo Marathon am Simplonpass im Wallis sehr empfehlen! Die Teilnehmerzahl auf der Doppelmarathon-Strecke ist überschaubar, was wohl den imposanten Zahlen geschuldet ist. Beim Zweitageslauf sind …

Weiterlesen

Zermatt Marathon

Heuer nahm ich zum zehnten Mal am Zermatt Marathon teil, nachdem ich zuvor neun Mal als Läufer und einmal als Helfer dabei war. Nächstes Jahr steht also meine persönliche Jubiläumsausgabe bevor, worauf ich mich bereits freue. In diesem Jahr erreichte ich den 24. Platz im Gesamtklassement und den 3. Platz in meiner Altersklasse M50. Angesichts …

Weiterlesen

Flughafenlauf

Dem Bild zu Folge könnte man meinen, dass ich beim Flughafenlauf als Erster über die Ziellinie lief. Dem war nicht so, aber ich fühlte mich dennoch wie ein Sieger. Mit dem Rennen war ich sehr zufrieden. Ich startete ohne grosse Erwartungen und es lief dann besser als erwartet. Die Unsicherheit nach so langer Laufabstinenz ist …

Weiterlesen

Wings for Life World Run

Nach zwei DNS konnte ich endlich wieder Wettkampfluft schnuppern, beim Wings for Life World Run in Zug. Dieser Lauf ist einzigartig. Bei diesem Rennen starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit (13:00 Uhr MEZ). Eine Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die …

Weiterlesen

Bremgarter Reusslauf

Gerademal 6 Laufeinheiten hatte ich auf der Ist-Seite nach der Fussoperation des vergangenen Novembers. Dementsprechend waren meine Erwartungen klein. Ich wollte einfach die Wettkampfatmosphäre geniessen und möglichst nahe an einer 4er-Pace heranlaufen. Da es im Rennen ein Tempomacher gab, welcher genau diese Pace anvisierte, hefte ich mich nach den Start an seine Fersen. Die ersten …

Weiterlesen

Jahresrückblick 2022

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, also höchste Zeit, um das Sportjahr Revue passieren zu lassen. In die Saison startete ich Ende März mit dem Männedörfler Waldlauf. Eine Woche später folgte der GP der Stadt Dübendorf. In beiden Rennen klassierte ich mich als Dritter meiner Altersklasse. Somit war der Saisonstart geglückt. Das erste Highlight …

Weiterlesen

New York City Marathon

3. November 2022 – Anreisetag Als um 04:00 Uhr der Wecker schrillte, ahnten wir noch nichts davon, dass ein Flug nach New York viele Tücken haben kann. Pünktlich um 04:45 Uhr kam uns mein Vater für den Transfer von Home2Airport abholen. So weit so gut. Unser Abflug nach New York, welcher mit der Fluggesellschaft KLM …

Weiterlesen

Arosa Trail AT33

Schuster bleib bei deinen Leisten. Flache, asphaltierte Strassen liegen mir und mag ich am liebsten. Und trotzdem mache ich es immer wieder. Trail-Running. Das Bergauflaufen ist nicht das Problem bei diesen Rennen, sondern die technischen Downhills mit nassen Wurzeln, Steinwüsten und dergleichen. Auf diesen Abschnitten verliere ich jeweils viel Zeit gegenüber meiner Konkurrenz. Weil ich dies …

Weiterlesen

Ötztaler Radmarathon

Hart. Härter. Ötztaler. Wir sind immer noch geflasht! Der Ötztaler Radmarathon wird uns immer in toller Erinnerung bleiben. Es war nicht unsere Leistung, mit welcher wir auch zufrieden waren, sondern die einzigartige, spezielle Atmosphäre. Im Laufsport erlebten wir ähnliches schon bei grossen Städtemarathons wie London, Paris oder Berlin. Beim Mythos Ötztaler Radmarathon wollen jährlich zwischen 16’000 – 20’000 …

Weiterlesen

Zermatt Marathon

Die Jubiläumsausgabe – 20. Austragung – wird mir in schöner Erinnerung bleiben, trotz allen Widrigkeiten, die da noch kamen. Es herrschte einmal mehr traumhaftes Postkartenwetter. Das «Horu» umgab kein Wölkchen. Die Reise lohnte sich schon dieses Anblickes wegen. Beim Start um 8:30 Uhr in St. Niklaus war ich noch voller Freude und Zuversicht. Rund 45 …

Weiterlesen

Wylandlauf

Es war die 33. Auflage des Wylandlaufes und wie meistens war es im wahrsten Sinne des Wortes ein heisses Rennen. Zum Zeitpunkt des Startes kletterten die Temperaturen über 30 Grad. Vorsicht war also geboten! Auf der coupierten 14,4km langen Strecke musste man sich seine Kräfte gut einteilen, denn wenn «der Motor» einmal überdreht war, konnte es …

Weiterlesen

Kreuzegg Berg-Halbmarathon

Das Bild drückte meinen Gemütszustand perfekt aus. Ich hatte gelitten wie ein Hund in der Mittagshitze. Ein Halbmarathon mit 1’000 Höhenmeter ist für unsereins so oder so eine Herausforderung. Es war ein Tag zum Vergessen! Von Anfang fühlten sich meine Beine wie Blei an. Die ersten 10 Kilometer waren leicht coupiert. Mein angeschlagenes Tempo war sehr moderat und …

Weiterlesen

Flughafenlauf

Vieles war heuer beim Alten geblieben. Der Lauf fand traditionellerweise an Auffahrt statt und als Finisherpreis gab es Honig. Auch war das Start-/Zielgelände dasselbe. Neu war die leicht veränderte Streckenführung. In Oberglatt verlief die Schleife etwas anders und nach der Panzerpiste rannte man auf der rechten Seites des Himmelbaches anstatt links. Im Grossen und Ganzen war der Lauf dennoch …

Weiterlesen

Wings for Life World Run

Eines vorweg. Unsereins hatte schon bessere Wettkämpfe abgeliefert. Nichtdestotrotz war ich am Ende des Tages mit den offiziell erlaufenden 43,04 Kilometer zufrieden. Mein Minimalziel war es die Marathondistanz abzuspulen, was mir gelang. Angesichts des Rennverlaufes war dies nicht unbedingt absehbar. Um Punkt 13 Uhr ging es in Zug und sonst überall auf der Welt los. Die …

Weiterlesen

Zürich Marathon

Don’t do it this at home! Ich wollte im Rahmen des Zürich Marathons die Halbmarathon-Strecke laufen, aber das Rennen war bereits ausgebucht. Dasselbe galt für die 10 Kilometer-Strecke. «Zum Glück» hatte es noch einige wenige freie Plätze auf der Marathon-Distanz. Ich griff sogleich zu und meldete mich an. Eine seriöse Marathonvorbereitung dauert in der Regel …

Weiterlesen

GP der Stadt Dübendorf

Nach der langen Rennpause, nun gleich 2 Wettkämpfe innerhalb einer Woche. Sachen gibt’s! Der GP der Stadt Dübendorf ist «en Saucheib», aber ich mag die Strecke trotzdem. Meist ist es etwas windig, weil ausgesetzt und heuer kam noch Schneefall dazu. Das Niveau war und ist immer gut, weil sich oft einige Bahnläufer und Triathleten anmelden. Wiederum war die …

Weiterlesen

Männedörlfer Waldlauf

Vor 531 Tagen (!) stand ich das letzte Mal an einer Startlinie eines Laufes. Nun war es endlich wieder soweit und ich wählte hierfür den Männedörlfer Waldlauf aus. Wegen meinen gesundheitlichen Problemen waren die Vorzeichen zwar nicht «optimal», aber die Lust auf ein Rennen war grösser als die Vernunft. Das Wettkampf-Feeling vermisste ich doch sehr. Vor Ort traf ich viele …

Weiterlesen

Trail Valleé de Joux

Diese Woche stand ganz im Zeichen von Trail Vallée de Joux. Ein Lauf über 51 Kilometer, gespickt mit +/- 2’365 Höhenmeter. Unser, Petra und ich, zweiter und (wohl) letzter Wettkampf des Jahres 2020. Wir reisten einen Tag vor dem Renntag an, weil der Start bereits auf 06:30 Uhr angesetzt war. Tag wach war um 04:00 …

Weiterlesen

Von Laufen (CH) nach Laufen (A) laufen

Über 500 Kilometer und knapp 9000 Höhenmeter binnen 6 Tage. Das ist die verrückte Challenge des Deutschen Ultraläufers Florian Neuschwander alias Flo. Ich erfuhr aus den sozialen Medien von seinem Vorhaben und entschloss mich sogleich, ihn ein Teilstück zu begleiten, zumal seine Strecke durch mein Laufgebiet führte. So fing ich ihn am Freitagmorgen, dem 2. …

Weiterlesen

Heartbeatrun

Nochmals tief einatmen. 3, 2, 1… Peng! Das war der Startschuss zu meinem ersten offiziellen, sprich nicht virtuellen Wettkampf des Jahres 2020, der Heartbeatrun in Uster. Die aufgestaute positive Anspannung war, wie sonst üblich, vorhanden. Herrlich! Also so fühlt sich die vermisste, beinahe vergessene Wettkampfatmosphäre an. Eine Startnummer auf der Brust und die Glückshormone spielen …

Weiterlesen

100 MCS Anti-Corona Marathon

In der vergangenen Woche stand die Water-Challenge auf dem Programm. Mit der Töss, Bäntalbach und Mattenbach hatte ich bis Donnerstag bereits 3 Flüsse beziehungsweise Bäche auf meinem Laufkonto. Das Soll war damit erreicht! Danach galt meine Aufmerksamkeit dem 1. 100 MCS Anti-Corona Marathon, welcher sonntags stattfand, also just an jenem Tag, an welchem der Zürich …

Weiterlesen